Include this script into your page along with the iframe for a responsive media embed
Abonniert hier unseren Channel: bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: bit.ly/fbuniauditorium Zum vorherigen Kapitel: youtu.be/ GKm3SFfngZM Zum nächsten Kapitel: youtu.be/JYtxVtPlzYE DER URKNALL Jetzt endlich sind die Kräfte da. Es beginnt sich etwas zu bilden: die Kerne von Wasserstoff- und Helium-Teilchen tauchen auf, die schon längst wieder ausgestorben sind. Eine Hierarchie der Wirkungen verändert das sich abkühlende Universum. Woher kamen die kleinen Abweichungen vom perfekten Urknall? Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.