Include this script into your page along with the iframe for a responsive media embed
Eine entscheidende Frage: Kaffeevollautomat oder Siebträgermaschine? Was ist eigentlich besser? Profi-Barista Matthias Hoppenworth weiß, für wen sich welche Art des Kaffeebereiters eignet! Im Video erklärt er, welche Kriterien jeweils entscheidend sind und worin sich die Nutzung grundsätzlich unterscheidet. Eines gilt es bei Siebträgermaschinen besonders zu beachten: Nicht nur das Gerät an sich wird benötigt, sondern idealerweise auch eine Kaffeemühle, um mit möglichst frisch gemahlenen Bohnen ein geschmacklich begeisterndes Endergebnis kreieren zu können. Beim komfortablen Alleskönner, dem Vollautomaten, hingegen sind alle nötigen Bauteile inklusive einem Mahlwerk integriert und es genügt ein einfacher Knopfdruck, um vielfältige Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Lernen Sie also mit den hilfreichen Tipps und Hinweisen vom Experten, ob eher ein Kaffeevollautomat oder doch eine Siebträgermaschine für Sie geeignet ist. ► Augewählte Spitzen-Röstungen für Siebträgermaschinen hier entdecken: www.roastmarket.de/kaffee/siebtraeger.html ► Das sind die Testsieger! Die besten Bohnen, für Vollautomaten als auch für Siebträger: www.roastmarket.de/magazin/der-grosse-kaffeebohnen-test-2019/ ► Welcher Kaffeevollautomat ist der beste? www.roastmarket.de/magazin/kaffeevollautomat-test/ ► Begleiten Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/roastmarket/ ► Unser Instagram: www.instagram.com/roast_market/ ► Rösterei Hoppenworth & Ploch bei roastmarket: www.roastmarket.de/marke/hoppenworth-ploch.html ►Hoppenworth & Ploch, die Frankfurter Rösterei ist auch online anzutreffen: hoppenworth-ploch.de/ ► Hier geht's zum Abonnieren www.youtube.com/channel/UCimDg1tStvGCVLHqLExS80Q?sub_confirmation=1